Quelle der Ausschreibung
Am Departement für Sprachen und Literaturen
der Philosophischen Fakultät der Universität Freiburg/Schweiz ist die
Ordentliche Professur für Germanistische Mediävistik
zum 1. Februar 2018 wieder zu besetzen.
Aufgaben
Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin vertritt das Fach in seiner ganzen Breite. Er/sie verfügt über den Nachweis von wenigstens zwei profilierten Forschungsschwerpunkten und philologisch-literaturwissenschaftlicher Kompetenz. Er/sie berücksichtigt die Materialität der Überlieferung und die kulturelle Einbettung der Literatur. Die Inhaberin/der Inhaber der Professur ist Mitglied des Direktoriums des zweisprachigen Mediävistischen Instituts/Institut d‘Etudes Médievales und gestaltet dessen Aktivitäten mit.
Der Stelleninhaber/ die Stelleninhaberin
- unterrichtet mind. 6 Semesterwochenstunden;
- betreut Studierende aller Stufen (B.A., M.A., Doktorat);
- engagiert sich in der Graduiertenförderung;
- trägt zur Profilierung der Freiburger Germanistik/Mediävistik bei;
- initiiert wissenschaftliche Projekte/schließt sich Projekten Dritter an;
- setzt sich in der universitären Selbstverwaltung ein.
Voraussetzungen
Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber weist sich aus
- durch eine Habilitation oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Germanistische Mediävistik;
- durch eine breit angelegte, auch an interdisziplinären Fragestellungen interessierte Forschungs- tätigkeit in der Germanistischen Mediävistik.
Erwünscht sind
- profilbildende Forschungsprojekte;
- Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln;
- sichtbare internationale Verbindungen.
Die Germanistik in Freiburg ist eine Muttersprachen-Philologie an einer zweisprachigen Universität. Die Kooperation im Mediävistischen Institut (wie die Selbstverwaltung) setzen sehr gute Französischkenntnisse voraus.
Auskunft
Weitere Auskünfte gibt Prof. Dr. Tom Kindt, Telefon +41 26 300 78 89 oder tom.kindt@unifr.ch.
Bewerbungen
Die Universität setzt sich für eine Erhöhung des Frauenanteils unter den Dozierenden ein und ermutigt deshalb Frauen, sich zu bewerben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Urkunden über akademische Prüfungen, Verzeichnisse der Lehrveranstaltungen, der Schriften, der Forschungsprojekte und der Drittmitteleinwerbungen) sowie den fünf wichtigsten Publikationen in elektronischer Form (pdf) sind bis zum 25. Juni 2017 an Prof. Bernadette Charlier, Dekanin der Philosophischen Fakultät, jobs-lettres@unifr.ch zu richten (Adresse: Avenue de l’Europe 20, CH-1700 Freiburg).