In der Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften - ist in der Komponente Mediävistik des Instituts für Germanistik zum 01.04.2018 befristet für zunächst drei Jahre die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit (z. Z. 19,9 Std. wöchentlich) zu besetzen.
Aufgaben:
Die Stelle beinhaltet
- Beteiligung an Forschungs- und Publikationsprojekten der Oldenburger Mediävistik und Übernahme von wissenschaftlichen Dienstleistungen;
- Lehre im Umfang von 2 LVS entsprechend der Lehrverpflichtungsverordnung (LVVO) im Bereich der germanistischen Mediävistik;
- Übernahme von Dienstaufgaben im Institut für Germanistik.
Im Rahmen der Stelle wird Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation in Qualifikationsphase 1 (Promotion) gegeben. Der Abschluss des wissenschaftlichen Hochschulstudiums soll zum Zeitpunkt der Einstellung nicht länger als 18 Monate zurückliegen.
Erforderlich sind
- ein mit überdurchschnittlich gutem Examen abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Germanistik mit sehr guter Abschlussarbeit im Bereich der literaturwissenschaftlichen Mediävistik und erkennbaren mediävistischen Schwerpunkten;
- Bereitschaft, ein Promotionsprojekt im Bereich der älteren deutschen Literatur/Mediävistik zu entwickeln und das entsprechende Promotionsverfahren an der Universität Oldenburg anzusiedeln;
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Fragestellungen der mediävistischen Erzählforschung.
Erwünscht sind
- Erfahrungen im Bereich der redaktionellen Bearbeitung von wissenschaftlichen Publikationen;
- Lehrerfahrungen, z. B. im Rahmen von Tutorien.