Die Staatsbibliothek Bamberg dient als wissenschaftliche Regionalbibliothek geistes- und kulturwissenschaftlicher Prägung der Literaturversorgung von Stadt und Region. Sie ist durch eine Kooperationsregelung eng mit der Universitätsbibliothek Bamberg verbunden. Ihre erstrangigen und reichen historischen Bestände (insbesondere Handschriften, Alte Drucke und Graphik) machen sie zu einem kulturellen Kristallisationspunkt der Region und begründen zugleich ihre Geltung als international renommierte Forschungsbibliothek. Die Staatsbibliothek Bamberg sucht als Elternzeitvertretung zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek (bis Entgeltgruppe TV-L E 5 in Vollzeit).
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit im Benutzungsbereich (Orts- und Fernleihe, Lesesaal mit Benutzung von Sonderbeständen) einschließlich qualifizierter Beratungs- und Auskunftstätigkeit
- Mitarbeit in der Erwerbungsabteilung (Inventarisierung von Neuzugängen im EC)
- Katalogisierung der Neuzugänge in der Verbunddatenbank des Bibliotheksverbunds Bayern (mit Aleph 500) und im Bamberger Lokalsystem (mit SISIS-SunRise)
Ihr Profil:
- Abschluss als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder Laufbahnbefähigung für den mittleren Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder eine gleichwertige berufliche Vorbildung mit Berufserfahrung
- Regelwerkskenntnisse in RDA
- Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Aufgeschlossenheit für den Umgang mit bibliothekarischen Alt- und Sonderbeständen
- ausgeprägte Benutzerorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme am regelmäßigen Samstagsdienst
- Belastbarkeit, hohe Leistungsbereitschaft und Flexibilität für unterschiedliche Aufgabenstellungen
- Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Eigeninitiative