Am Germanistischen Institut des Fachbereichs 09 – Philologie – der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist zum 01. Oktober 2016 eine
W3-Professur
für "Deutsche Philologie (Literatur des Mittelalters)"
zu besetzen.
Die künftige Stelleninhaberin/der künftige Stelleninhaber soll in Forschung und Lehre breit ausgewiesen sein. Erwünscht sind ein historischer Schwerpunkt im Bereich Hochmittelalter sowie ein systematischer Schwerpunkt im Bereich der kulturwissenschaftlichen Mediävistik.
Von der künftigen Stelleninhaberin/dem künftigen Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er in allen am Institut angebotenen einschlägigen Studiengängen sowie am Studiengang Interdisziplinäre Mittelalterstudien mitwirkt. Erwartet wird außerdem die Mitwirkung bei allen anfallenden Prüfungen. Die Bereitschaft, sich an der Selbstverwaltung in allen Bereichen zu beteiligen, wird vorausgesetzt.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, die besondere pädagogische Eignung sowie die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Darüber hinaus sind zusätzliche wissenschaftlich Leistungen erforderlich, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außeruniversitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- und Ausland erbracht worden sind.
Die WWU Münster tritt für die Geschlechtergerechtigkeit ein und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf und akademischer Werdegang, Zeugniskopien, Schriftenverzeichnis, Liste der durchgeführten Lehrveranstaltungen; Belegexemplare erst auf Aufforderung) richten Sie bitte bis zum 21.08.2015 an den
Dekan des Fachbereichs 09 – Philologie
der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Herrn Prof. Dr. Christoph Strosetzki
Rosenstr. 9 / Schlaunstr. 2
48143 Münster
(siehe auch die Ausschreibung der Univ. Münster)