Im Rahmen des DFG-Projekts "Der altjiddische 'Widuwilt'. Edition, Transliteration, Übersetzung und Kommentar" ist am Institut für deutsche und niederländische Philologie des Fachbereichs Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (E 13 TV-L, 65%) für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Aufgabengebiet: Mitarbeit an dem DFG-Projekt: Der altjiddische ‚Widuwilt‘. Edition, Transliteration, Übersetzung und Kommentar:
- Transkription der Texte aus den Handschriften
- Unterstützung bei Übersetzung, Kommentierung und Redaktionsarbeiten
Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium der Germanistik, Jiddistik oder Judaistik
Erwünscht:
- Kenntnis des hebräischen Alphabets
- Ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Eigeninitiative und Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
- Interesse an älterer deutscher und/oder jiddischer Literatur
- Editionsphilologische Kompetenzen
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung WiMi AL 01/2019 bis zum 7. Januar 2019 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Astrid Lembke: s.braeuer@fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Institut für Deutsche und Niederländische Philologie Frau Prof. Dr. Astrid Lembke Habelschwerdter Allee 45 14195 Berlin (Dahlem) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber/in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Weitere Informationen unter: https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/16_fb-philosophie-und-geisteswissenschaften/PG-WiMi-AL-01_20191.html