Ausschreibung des Graduiertenkollegs Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800) der Universität Tübingen
Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800-1800) Transfers und Transformationen – Wege zur Wissensgesellschaft der Moderne
Das Graduiertenkolleg schreibt zum 01.04.2017 aus: 12 Stellen für Kollegiaten/innen zur Promotion (TV-L E 13 – 65%) befristet auf max. 3 Jahre
Bewerber/innen für die Kollegiaten/innen-Stellen verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Staatsexamen, M.A. oder äquivalent) in Theologie (Kirchengeschichte, Liturgiewissenschaft), Geschichtswissenschaft (Mediävistik, Frühe Neuzeit), Kunstgeschichte, Germanistik, Skandinavistik, Mittelalter-Archäologie, Judaistik, Islamwissenschaft oder verwandten Fächern.
Das Forschungsprogramm und das Qualifizierungsangebot entnehmen Sie bitte der Homepage des Graduiertenkollegs: http://www.religioeses-wissen.uni-tuebingen.de.
Ihre Bewerbung auf eine Stelle des Kollegs soll enthalten:
- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Publikationsverzeichnis
- ein Exposé über ein thematisch und methodisch auf das Kolleg zugeschnittenes Arbeitsvorhaben, das die Befähigung zu eigenständiger konzeptioneller Kreativität und Materialrecherche erkennen lässt (Länge ca. 8-10 Seiten, plus eine einseitige Zusammenfassung)
- die Benennung zweier Hochschullehrer/innen, die über die wissenschaftliche Qualifikation, die persönliche Eignung und die Qualität der Bewerbung und des Projekts Auskunft geben können.